Zeit für deinen Traumberuf
Eine tolle Erfahrung, spannende Veranstaltungen und einen unvergesslichen Tag – das können Schüler/-innen, Studierende und angehende Absolventen/-innen bei dem einmaligen Berufsorientierungstag in Hamburg erleben!
Und Unternehmen? Die haben die Möglichkeit, Talente von morgen für sich zu begeistern!
Der TALENT DAY Medien + IT richtet sich an Schüler/-innen der 10. bis 13. Klassen sowie der Medien- und IT-Berufsfachschulen. Auch Studierenden und angehenden Absolventen/-innen bietet er die Chance, bei einem der teilnehmenden Unternehmen ihrer Wahl hinter die Kulissen zu schauen.
So funktioniert's
Für Schüler/-innen und Studierende
Der TALENT DAY Medien + IT ist ein Berufsorientierungstag für Schüler/-innen der 10. bis 13. Klassen und der Medien- und IT-Berufsfachschulen sowie für Studierende und angehende Absolventen/-innen.
Du hast die einmalige Chance, einen Blick hinter die Kulissen der Medien- und IT-Branche zu werfen und den Profis über die Schulter zu schauen. Die Unternehmen informieren Dich über Einstiegs- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie Karrierechancen. Erlebe einen Tag lang die Arbeitswelt von Media-, Werbe-, Event- und E-Commerce-Agenturen, Verlagen, Games- sowie IT-Unternehmen.
Hinweis für Schüler/-innen: Für die Teilnahme am TALENT DAY Medien + IT gibt es keinen Fehltag. Nach Rücksprache mit der zuständigen Lehrkraft bist Du am TALENT DAY vom Unterricht freigestellt.
Die Anmeldung zum 15. TALENT DAY Medien + IT für Schüler/-innen, Studierende und Absolventen/-innen ist bis zum 17. November 2023 geöffnet.
Für Unternehmen
Der TALENT DAY Medien + IT ist ein deutschlandweit einmaliger Tag der offenen Tür. Die digitale Wirtschaft hat die Möglichkeit, interessierte Schüler/-innen sowie Studierende und angehende Absolventen/-innen zu sich einzuladen und für ihre Branche zu begeistern.
Hier dreht sich alles um die Nachwuchssuche! Zeigen Sie, welche Potenziale Medien- und IT-Berufe bieten und wie eng technische und kreative Bereiche miteinander verknüpft sind!
Um am TALENT DAY Medien + IT als Unternehmen teilzunehmen, registrieren Sie Ihr Unternehmen, legen ein Profil an und erstellen eine Veranstaltungsbeschreibung. Die Jugendlichen buchen dann ihren TALENT-DAY-Termin direkt über unsere Website. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Unternehmensanmeldung für den TALENT DAY Medien + IT 2023 ist bis zum 31. Oktober 2023 geöffnet.
Unternehmen 2023
Kick-off
Der diesjährige TALENT DAY Medien + IT startet mit einem Kick-off im UCI-Kino Hamburg-Mundsburg
Wir treffen uns am 22. November 2023, ab 8:00 Uhr zum diesjährigen Kick-off. In der einstündigen Veranstaltung bekommt Ihr spannende Insights von Profis aus der Branche, die mit Anekdoten, Tipps und Medien-Know-how Lust auf den weiteren Tag machen. Freut Euch außerdem wieder auf Moderator und Comedian Malte Völz, der durch die Veranstaltung führt. Dieses Jahr dürfen wir erneut Singer-Songwriter Khalil Kry auf der Bühne begrüßen, der mit musikalischen Acts zusätzlich für Stimmung sorgt.
Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung fahrt Ihr dann eigenständig zu Euren TALENT-DAY-Unternehmen (sofern Ihr einen Vor-Ort-Besuch gebucht habt). Bitte informiert Euch schon vorher, wie Ihr mit öffentlichen Verkehrsmitteln Eure ausgewählten Unternehmen pünktlich erreicht bzw. wie Ihr Euch rechtzeitig in Euer Online-Meeting mit dem ausgewählten Unternehmen klickt. Wir wünschen Euch schon jetzt viel Spaß beim Erkunden von Hamburgs Medien- und IT-Szene!

Digitaler Wegweiser Medien- und IT-Berufe
Endlich Orientierung im Berufe-Dschungel
Kann ich eine Berufsausbildung auch im Ausland absolvieren und ist Informatik wirklich nur etwas für Nerds? Wie lange dauert die Ausbildung zur Systemelektronikerin und was macht ein Veranstaltungskaufmann den ganzen Tag? Die Antwort gibt die neue Webseite www.medien-it-berufe.de Sie informiert über die vielfältigen Jobs sowie die Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen der IT-, Medien-, Werbe-, Verlags-, Kreativ- und Eventbranche.
Die Webseite ist ein praktischer Wegweiser und porträtiert insgesamt über 160 Berufe in der Medien- und IT-Branche. Ergänzt werden diese mit Hinweisen zu geeigneten Vorbildungen und Einstiegsmöglichkeiten sowie den entsprechenden Bildungsanbietern wie Hochschulen, Berufsschulen oder Weiterbildungsinstituten der Metropolregion Hamburg.
Rückblick TALENT DAY 2022
Über 550 Schülerinnen, Schüler und Studierende aus Hamburg nahmen am 16. November 2022 beim 14. TALENT DAY Medien + IT teil. Hamburgs Schulsenator Ties Rabe begrüßte die Jugendlichen zu diesem deutschlandweit einmaligen Berufsorientierungstag im Kinosaal 5 des UCI Mundsburg. Moderator Malte Völz führte durch ein abwechslungsreiches Event, das Lust auf die Branche machte. Bei den anschließenden Unternehmensbesuchen – live vor Ort und digital – knüpften die Teilnehmenden Kontakte zu Personalverantwortlichen sowie Auszubildenden und erfuhren, wie der Berufseinstieg gelingen kann. 30 Unternehmen der Branche gewährten dabei einen besonderen Blick hinter die Kulissen, darunter Bauer Media Group, Innogames, Google, SAP, NDR und Edeka Digital.

Die TALENT-DAY-Speaker/-innen und -Organisatoren/-innen 2023 (v. l.): Musiker Khalil Kry, Hansjörg Lüttke (geschäftsführender Vorstand KWB e. V.), Moderator Malte Völz, Hannah Gutjahr (Innogames GmbH), Christine Robben (KWB e. V.), Sophie Tawiah (KWB e. V.), Louisa Esch (Bauer Media Group), Luisa Neumann (KWB e. V.), Christina Rohde (Google Germany GmbH), Sarah Liebold (Bauer Media Group), Karsten Schweiger (Behörde für Kultur und Medien), Timon Kolloch (Bauer Media Group). Foto: Ulrich Perrey
Der Auftakt hielt drei spannende Kurzvorträge von Medien- und IT-Unternehmen bereit. Louisa Esch (Junior HR Manager Young Professioals, Bauer Media Group), Sarah Liebold (duale Studentin, Bauer Media Group), Hannah Gutjahr (Talent Acquisition Management, Innogames GmbH) und Christina Rohde (Google Germany GmbH) erzählten von ihrem Weg zu ihrem Traumberuf und verrieten, wie es backstage in der Medien- und IT-Branche aussieht. Singer-Songwriter Khalil Kry sorgte mit seinen musikalischen Performances für die richtige Stimmung.
Für die Teilnehmenden ging der Tag nach der Auftaktveranstaltung mit bis zu zwei Unternehmensbesuchen – in Präsenz oder virtuell weiter. Dabei gab es spannende Möglichkeiten, hinter die Kulissen der Unternehmen zu blicken und mit den Personalverantwortlichen, Auszubildenden oder dual Studierenden der Unternehmen in Kontakt zu treten.
Mit dem jährlich stattfindenden TALENT DAY Medien + IT verfolgen die Freie Hansestadt Hamburg sowie die Handelskammer Hamburg das Ziel, junge Menschen in der Metropolregion bei ihrer Berufsorientierung zu unterstützen und sie für die Medien- und IT-Branche zu begeistern.
TALENT DAY @ Social Media
Alle News zum TALENT DAY findet ihr bei Instagram, Facebook und Twitter. Folgt uns gern!
Sponsoring
Zusätzlich zu Ihrer Teilnahme am TALENT DAY Medien + IT haben Sie die Möglichkeit, das Berufsorientierungs-Event als TALENT-DAY-Sponsor zu unterstützen. Mit unseren verschiedenen Sponsoring-Paketen haben Sie die Chance, bei allen angemeldeten TALENT-DAY-Talenten nachhaltig im Gedächtnis zu bleiben.
Wir erwarten wieder zwischen 850 und 1.000 Schüler/-innen und Studierende, die bei der Registrierung zum Auftakt im CinemaxX Hamburg-Dammtor ihr TALENT-DAY-Goodie-Bag bekommen – vielleicht wollen Sie hier mit einem Sampling-Artikel auffallen und Produktproben oder Flyer zu Ihrem Ausbildungsangebot beilegen? Sprechen Sie uns gerne an!

Kontakt
Bei Fragen hilft das TALENT-DAY-Team gerne weiter:
KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V.
Haus der Wirtschaft
Kapstadtring 10
22297 Hamburg
Tel.: 040 334241-222
E-Mail: talentday@kwb.de
TALENT-DAY-Initiatoren