Rückblick auf den TALENT DAY 2020
Über 500 Schülerinnen, Schüler und Studierende aus Hamburg waren am 4. November 2020 beim 12. TALENT DAY Medien + IT dabei. Hamburgs Schulsenator Ties Rabe begrüßte die Jugendlichen zum deutschlandweit einmaligen Berufsorientierungstag. Erstmals fanden die große Auftaktveranstaltung sowie die Unternehmensbesuche komplett online statt. Moderator und Poetry Slammer David Friedrich führte durch ein abwechslungsreiches digitales Live-Event, das Lust auf die Branche machte. Die Aufzeichnung der Auftaktveranstaltung über Zoom kann hier noch einmal angeschaut werden.
Der Auftakt hielt drei spannende Kurzvorträge von Medien- und IT-Unternehmen bereit. Sebastian Reese (Head of Sorftware Development, InnoGames), Tobias Arzt (IT-Berater, EDEKA DIGITAL) und Hannes Rahlenbeck (Industry Manger Retail, Google) erzählten von ihrem Weg zu ihrem Traumberuf und verrieten, wie es backstage in der Medien- und IT-Branche aussieht.
Für die Teilnehmenden ging der Tag nach der Auftaktveranstaltung mit bis zu zwei digitalen Unternehmensbesuchen weiter. Dabei gab es umfangreiche Möglichkeiten, hinter die Kulissen der Unternehmen zu schauen und mit den Unternehmensvertretern/-innen, Auszubildenden oder dual Studierenden der Unternehmen in Kontakt zu treten. Interaktiv wurden die Gespräche mit bis zu 40 Teilnehmenden durch Umfragen oder kleine Quizzes sowie Diskussions- und Fragerunden.
Mit dem jährlich stattfindenden TALENT DAY Medien + IT verfolgen die Freie Hansestadt Hamburg sowie die Handelskammer Hamburg das Ziel, junge Menschen in der Metropolregion bei ihrer Berufsorientierung zu unterstützen und sie für die Medien- und IT-Branche zu begeistern.
Zeit für deinen Traumberuf
Eine tolle Erfahrung, spannende Veranstaltungen und einen unvergesslichen Tag – das können Schüler/-innen, Studierende und angehende Absolventen/-innen bei dem einmaligen Berufsorientierungstag in Hamburg erleben!
Und Unternehmen? Die haben die Möglichkeit, Talente von morgen für sich zu begeistern!
Der TALENT DAY Medien + IT richtet sich an Schüler/-innen der 10. bis 13. Klassen sowie der Medien- und IT-Berufsfachschulen. Auch Studierenden und angehenden Absolventen/-innen bietet er die Chance, bei einem der teilnehmenden Unternehmen ihrer Wahl hinter die Kulissen zu schauen.
Handbuch Medien- und IT-Berufe 2020
Endlich Orientierung im Berufe-Dschungel
Kann ich eine Berufsausbildung auch im Ausland absolvieren und ist Informatik wirklich nur etwas für Nerds? Wie lange dauert die Ausbildung zur Systemelektronikerin und was macht ein Veranstaltungskaufmann den ganzen Tag? Die Antwort gibt das Handbuch “Medien- und IT-Berufe 2020”. Der jährlich erscheinende Ratgeber gibt Schülern/-innen, Studierenden und Eltern Orientierung im Berufe-Dschungel. Er informiert über die vielfältigen Jobs sowie die Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen der IT-, Medien-, Werbe-, Verlags-, Kreativ- und Eventbranche.
Auch Profis aus der Praxis kommen zu Wort: Medien- und IT-Experten wie z. B. Google-Manager Hannes Rahlenbeck oder Aylin Aslaner von Microsoft. Sie berichten von ihrem persönlichen Karriereweg, geben Tipps zur Jobwahl und beleuchten aktuelle Trends und Perspektiven der Branche.
Interessierte Schülerinnen, Schüler, Studierende, Eltern und Unternehmen können das kostenfreie Handbuch “Medien- und IT-Berufe 2020” gegen Rückporto (1,55 €) bestellen. Der Ratgeber ist außerdem als kostenfreies E-Paper erhältlich.
So funktioniert's
Für Schüler/-innen und Studierende
Der TALENT DAY Medien + IT ist ein Berufsorientierungstag für Schüler/-innen der 10. bis 13. Klassen und der Medien- und IT-Berufsfachschulen sowie für Studierende und angehende Absolventen/-innen.
Du hast die einmalige Chance, einen Blick hinter die Kulissen der Medien- und IT-Branche zu werfen und den Profis über die Schulter zu schauen. Die Unternehmen informieren Dich über Einstiegs- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie Karrierechancen. Erlebe einen Tag lang die Arbeitswelt von Media-, Werbe-, Event- und E-Commerce-Agenturen, Verlagen, Games- sowie IT-Unternehmen.
Hinweis für Schüler/-innen: Für die Teilnahme am TALENT DAY Medien + IT gibt es keinen Fehltag. Nach Rücksprache mit der zuständigen Lehrkraft bist Du am TALENT DAY vom Unterricht freigestellt.
Die Anmeldung für Schüler/-innen, Studierende und Absolventen/-innen ist für dieses Jahr bereits geschlossen.
Für Unternehmen
Der TALENT DAY Medien + IT ist ein deutschlandweit einmaliger Tag der offenen Tür. Die digitale Wirtschaft hat die Möglichkeit, interessierte Schüler/-innen sowie Studierende und angehende Absolventen/-innen zu sich einzuladen und für ihre Branche zu begeistern. Dieses Jahr öffnen die teilnehmenden Unternehmen ihre Türen virtuell für Interessierte.
Hier dreht sich alles um die Nachwuchssuche! Zeigen Sie, welche Potenziale Medien- und IT-Berufe bieten und wie eng technische und kreative Bereiche miteinander verknüpft sind!
Um am TALENT DAY Medien + IT als Unternehmen teilzunehmen, registrieren Sie Ihr Unternehmen kostenfrei, legen ein Unternehmensprofil an und erstellen eine Veranstaltungsbeschreibung. Die Jugendlichen buchen dann ihren TALENT-DAY-Termin direkt über unsere Website.
Die Registrierung für Unternehmen ist für dieses Jahr bereits geschlossen.
Unternehmen 2020
Kick-off
Der diesjährige TALENT DAY Medien + IT startet mit einem gemeinsamen Online-Event.
Virtuell kommt ihr hier mit hunderten Schülern/-innen aus Hamburg und Umgebung zusammen, die genauso neugierig auf praxisnahe Einblicke in die Unternehmenswelt sind, wie ihr. In der einstündigen Kick-off-Veranstaltung bekommt ihr spannende Insights von Profis aus der Branche, die mit Anekdoten, Tipps und Medien-Know-how Lust auf den weiteren Tag machen. Freut euch auf drei kurze Impulsvorträge von InnoGames, Google und EDEKA DIGITAL. Der Moderator und Poetry Slammer David Friedrich führt durch die Veranstaltung.
Anschließend geht es in eure virtuellen Unternehmensbesuche, während derer ihr euch über Ausbildung, Studium und den Jobeinstieg in der Medien- und IT-Branche informieren könnt. Angemeldete Teilnehmende finden alle wichtigen Infos in ihrem Profil.

Sponsoring
Zusätzlich zu Ihrer Teilnahme am TALENT DAY Medien + IT haben Sie die Möglichkeit, das Berufsorientierungs-Event als TALENT-DAY-Sponsor zu unterstützen. Mit unseren verschiedenen Sponsoring-Paketen haben Sie die Chance, bei allen angemeldeten TALENT-DAY-Talenten nachhaltig im Gedächtnis zu bleiben.
Wir erwarten wieder zwischen 850 und 1.000 Schüler/-innen und Studierende, die bei der Registrierung zum Auftakt im CinemaxX Hamburg-Dammtor ihr TALENT-DAY-Goodie-Bag bekommen – vielleicht wollen Sie hier mit einem Sampling-Artikel auffallen und Produktproben oder Flyer zu Ihrem Ausbildungsangebot beilegen? Sprechen Sie uns gerne an!

TALENT DAY @ Social Media
Heute, den 27. Januar, gedenken wie den Opfern des Nationalsozialismus. „Was damals geschehen ist, wird und darf nicht vergessen werden. Erinnern ist nicht nur eine Aufgabe des Verstandes, sondern auch der Herzen.“ Gerhard Schröder 1999
📸 Noppasin / Shutterstock
#WeRemember https://t.co/LKZ2oYpBO2

Wir vergessen nicht, sondern gedenken der Opfer des Nationalsozialismus. Der 76. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz bleibt für uns bis heute eine ernste Mahnung, konsequent gegen Rassismus und Antisemitismus vorzugehen. #WeRemember https://t.co/ABD6suZbdp

G+J-CEO Julia Jäkel im @abendblatt: „Ich glaube, dass die Pandemie eine Zeit ist, in der die Mitarbeiter genau spüren, wie sich ihr Unternehmen verhält. Das führt entweder zu einer noch tieferen Bindung – oder eben zum Gegenteil.“ ⬇️ https://t.co/p3pZGCueKt
Moin ihr Lieben!
Falls ihr einen Abschnitt von der Talent-Day Auftaktveranstaltung über Zoom verpasst habt, könnt ihr sie auf https://t.co/DD0uj0v6ZH noch einmal anschauen. 🎉🤩
Viel Spaß beim Anschauen 😉 https://t.co/oEdTBcokPz

@talentday2020 🎉 Gestern haben unsere Azubis aus den verschiedensten Bereichen, interessierten Schüler*innen alles rund um das Thema Ausbildung bei der New Work SE erzählt 🙌
Interessiert, was wir für Berufe anbieten? 🤔 Schau' gerne hier vorbei: https://t.co/zIBHbmjTIU https://t.co/Et9tGcKsiJ

Heute ist @talentday2020, Tag der offenen Tür der digitalen Wirtschaft. Wir freuen uns auf alle Schüler*innen und Studierende, die zum ausgebuchten G+J-Teams-Slot reinschauen werden 💻🎧. Recruiterin Katharina führt die Talents von Morgen durch die Session. #TalentDay2020 https://t.co/6QifJ4GTnX

TALENT DAY Medien + IT
📸 Noppasin / Shutterstock
Am 04.11. durften wir anlässlich des TALENT DAY Medien + IT 20 Schülerinnen und Schülern die Arbeit in unserem IT-Sytemhaus näher bringen. Selbstverständlich digital, mit ZOOM und Abstand.
Weil das Ganze wirklich wirklich gut lief und wir von der KWB (Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V.) so super Feedback bekommen haben, folgt Morgen Part zwei.
In Zusammenarbeit mit dem Projekt "Fachkräfte für Hamburg" haben sich für morgen wieder knapp 20 Schülerinnen und Schüler angemeldet.
Wir freuen uns sehr auf diese tolle Vernetzung und einen Überblick zu Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten im IT-Umfeld zu geben.
Weitere Infos zum Projekt und der KWB:
https://www.kwb.de/Home-1
https://www.kwb.de/Projekte/FKS-100063
Kontakt
Bei Fragen hilft das TALENT-DAY-Team gerne weiter:
KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V.
Haus der Wirtschaft
Kapstadtring 10
22297 Hamburg
Tel.: 040 334241-222
E-Mail: talentday@kwb.de
TALENT-DAY-Initiatoren